Mit einer nachweislichen Erfolgsbilanz in der Bereitstellung von Equipment in Meeren, Flüssen und Seen weltweit haben wir eine Vielzahl von Nearshore-Standortuntersuchungen vor Ort und laborbegleitend durchgeführt. Zu unseren Leistungen gehören:
- Boden- und Gesteinsbohrungen – Bohren und Kernen
- Tiefbohrungen
- Wireline-Messung
- Drucksondierung (CPT)
- Alluviale Probenahme
- Probenahme in abgelegenen Gebieten am Meeresboden
- Installation von Messgeräten
- Vermessung flacher Übergangszonen zur Überbrückung der Datenlücke zwischen Land und Wasser
In unseren umfangreichen hauseigenen Entwicklungszentren haben wir die meisten unserer Nearshore Jack-Up Plattformen entworfen und gebaut. Kleinere Jack-Up Plattformen können per LKW oder per Container transportiert werden und sind leicht zu mobilisieren, wenn sie an ihrem Standort eintreffen. Unsere Flotte umfasst auch selbstfahrende Jack-Up Plattformen, die schnell zwischen Projektstandorten bewegt werden können.
Unsere Jack-Up Plattformen
Unsere breite Palette von Jack-Up Plattformen umfasst modulare und nicht-modulare Geräte. Wählen Sie für flexible und effiziente Lösungen unsere modularen Jack-Up Plattformen, die als Containerfracht versandt und weltweit leicht mobilisiert werden können. Nicht modulare Plattformen können zu Ihrem Projektstandort geschleppt werden, wo eine diese Plattformen auch als Unterkunft dienen kann.
Für Projekte, die Bodenprüfungen, Kern-Fotografie und Beschreibung erfordern, bieten wir eine Jack-Up Plattform mit integrierten Laboreinrichtungen in Containern an, während unsere größeren Jack-Up Plattformen eine Unterkunft für die Offshore-Crew beherbergen.
Wir haben Erfahrung in den unterschiedlichsten Anwendungen, einschließlich erneuerbarer Energien, Häfen, Brücken, Tunnel, Bergbau und Nuklearprojekten.
Unsere Meeresanlage kann sofort für eine Reihe von Standortuntersuchungsmethoden mobilisiert werden, darunter:
- Boden- und Gesteinsbohrungen
- Drucksondierung (CPT)
- Wireline-Messung
- Andere In-Situ-Versuche
- Installation von Messgeräten
Nearshore-Bohrungen
Wir stellen Bohranlagen für Downhole-Tests, Probenahme, Gesteinskernbohrungen mit Wireline-Tools und PS-Logging bereit. Wir führen von Jack-Up Plattformen aus Offshore-Meeresbohrungen in Wassertiefen von 0 bis 40 m und Bohrlochtiefen von mehr als 300 m durch. Jack-Up Plattformen bieten ein "stationäres" Bohrgestänge in Bezug auf den Meeresboden und die neueste Technologie sorgt für optimale Betriebssicherheit bei maximaler Proben-/Datenqualität und Leistung. Die Bohranlagen und Jack-Up Plattformen sind auf einfachen Transport oder weltweiten Versand ausgelegt.
Anwendungsbereiche:
- Wissenschaftliche/stratigraphische Kernbohrung
- Geotechnische Untersuchungen für Nearshore-Entwicklungen
- Bergbau und Mineralexploration
Wir führen geotechnische Untersuchungen mit Spezialmeeresausrüstung, Tools und Know-how in fast jeder Nearshore-Zone durch. In einem sehr frühen Stadium prüfen wir die Bedingungen und betrachten die HSE-Faktoren an Ihrem Projektstandort, wobei wir Ihre oder unsere eigenen Daten verwenden, und wir führen damit detaillierte Risikobewertungen durch. Dadurch wird unsere Auswahl von Gerätetechnik, Bohr- und In-situ-Test-Geräten bestimmt.
Unsere kleineren Anlagen sind modular aufgebaut und können per LKW oder per Schiff transportiert werden, sodass ein schneller, kostengünstiger Einsatz möglich ist.
Wir bieten:
- Umfangreiches Angebot an hauseigenen Anlagen und Schiffen
- Eine Flotte von modularen und Monohull-Plattformen einschließlich der Plattform WaveWalker 1, welche sich für spezielle exponierte Küstenbereiche und Brandungszonen eignet
- Geotechnische Experten und kompetente Schiffsbesatzungen
- Qualifizierte Mitarbeiter weltweit
- Unabhängige Bewertungen von Umweltrisiken
- Umfassende Untersuchungen von Desk Studies bis hin zu Außeneinsatz und abschließender Berichterstattung